Umzugsplanung
Damit beim Umzug keine unerwarteten Probleme auftreten, ist es ratsam einige Planungsarbeit zu leisten. Oder wollen Sie plötzlich ohne Strom in der neuen Wohnung sitzen, weil Sie vergessen haben sich rechtzeitig zu kümmern?
Ein Umzug bringt vor allem auch eine Menge Arbeit mit sich. Aber wenn Sie frühzeitig planen, können Sie sich viel Ärger ersparen. Denken Sie an die vielen Möbel die demontiert werden müssen, die alte Wohnung muss eventuell renoviert werden. All das kostet Zeit. Sprechen Sie mit Ihrem alten Vermieter ab, in welchem Zustand die Wohnung übergeben werden soll. Müssen Sie kleinere Reparaturen erledigen oder sogar die ganze Wohnung neu streichen.
Bitten Sie Freunde um Hilfe, die Ihnen bei der Demontage der Möbel und dem Kistenschleppen helfen. Sind Sie nur zu zweit fehlt Ihnen wertvolle Arbeitskraft. Alleine können Sie nicht alles tragen. So vermeiden Sie teure Umzugsunternehmen.
Der ganze Hausrat muss pünktlich einräumt sein und ein Transporter für den Umzug muss gemietet werden. Damit Sie nicht den Überblick verlieren, bietet es sich eine Checkliste zu erstellen. Diese sollte neben einer Termin- auch eine Kostenplanung enthalten. Überlegen Sie sich was Sie alles Ummelden müssen – Telefon, Post…

Umzugsplanung ©iStockphoto/evgenyatamanenko
Vergessen Sie nicht alle Belege zu sammeln. Dann können Sie die entstanden Kosten bei Ihrer nächsten Lohn- oder Einkommenssteuerabrechnung mit anrechnen.