Supply Chain Management

Für Supply Chain wird auch vielfach der Begriff „logistische Kette“ verwendet. Nicht selten wird der Begriff auch als Synonym für „Logistik“ verwendet, hier gibt es aber Unterschiede: […]
Für Supply Chain wird auch vielfach der Begriff „logistische Kette“ verwendet. Nicht selten wird der Begriff auch als Synonym für „Logistik“ verwendet, hier gibt es aber Unterschiede: […]
Im Straßengüterverkehr wird die Güterbeförderung in der Regel mit Kraftfahrzeugen geleistet, zum Beispiel mit Lastkraftwagen oder Sattelzugmaschinen mit Sattelanhänger. Grundlage des Straßengüterverkehrs ist ein funktionierendes modernes Straßennetz, […]
Speditionen übernehmen die Versendung von Gütern. Ihre Funktion besteht also in der Organisation des Warenverkehrs, aber auch in der logistischen Beratung der Kunden. Speditionen werden eingesetzt, um […]
Auch innerhalb der Produktion können verschiedene Probleme auftreten, die die betriebliche Leistung reduzieren. Diese Probleme können aber durch die Produktionslogistik gelöst werden. So kann es beispielsweise sein, […]
Die Logistik gehört zu den Branchen, die sich in rasantem Tempo entwickeln. Immer wieder werden neue Konzepte entworfen, die die betriebliche Leistung erhöhen. In den letzten Jahrzehnten […]
Die Bereiche, aus denen sich die Logistik zusammensetzt, sind sehr vielfältig. Hierzu zählen ganz allgemein die Beschaffungslogistik, die Produktionslogistik und die Distributionslogistik. Neben diesen drei zentralen Bereichen […]
Generell unterscheidet man zwischen einer Einzellagerung (Stückgutlagerung) und einer Massengutlagerung (Sammel- und Mischlagerung). Zum Stückgut zählen beispielsweise Maschinen oder Fahrzeuge. Zum Massengut gehören Waren wie Getreide oder […]
Efficient Consumer Response stellt eine Initiative dar, bei der sich Hersteller, Einzel- und Großhändler zusammengeschlossen haben, um dadurch die Versorgungskette zu optimieren. Ziel war es, den Kundenwünschen […]
Für den Begriff Distributionslogistik verwendet man auch den Begriff Absatzlogistik. Der Bereich der Distributionslogistik umfasst den Weg der Ware vom Unternehmen zum Kunden. Dabei geht es darum, […]
Das Category Management entwickelte man in den 1990er Jahren. Ähnlich wie bei der Efficient Consumer Response geht es auch hier um eine intensivere Zusammenarbeit von Industrie und […]
Wie kann die betriebliche Leistung ohne eine Preiserhöhung verbessert werden? In der Beschaffungslogistik lautet die Antwort: Über den Einkauf. Eine häufig gebrauchte Formel lautet in diesem Zusammenhang […]
In den letzten 20 bis 30 Jahren hat sich die Logistik rasant entwickelt. Sie hat heute einen überaus großen Einfluss auf den globalen Wettbewerb der Unternehmen, denn […]