RFID
Wie bereits an mehreren Stellen angesprochen, hat die RFID-Technologie nicht nur Befürworter, sondern wird von vielen Verbrauchern mit einem zunehmend kritischeren Blick beobachtet. Verantwortlich für diesen Blickwinkel […]
Seit Einführung der RFID-Technologie hat sich nicht nur die Entwicklung der wirtschaftlichen Infrastruktur und von Logistikelementen verändert, sondern in zunehmendem Maß dringen die durch Funk kontrollierten Identifikationstechniken […]
Genau genommen beschreibt der Begriff RFID lediglich ein Verfahren und gibt einen Hinweis auf die zugrunde liegenden physikalischen Prozesse, mit denen die Erkennung umgesetzt wird. Er bringt […]
Da sich RFID-Systeme auf der Basis unterschiedlicher Methoden und Bauweisen betreiben lassen ist es selbstverständlich, dass diese Unterschiede auch Auswirkungen auf die Sendeleistung und damit die Reichweite […]
Stellt man diese Frage einem Vertreter aus Industrie oder Handel, wird sicher ein positives Fazit der RFID-Technologie gezogen.
Verglichen mit anderen Branchen zeigt die RFID-Technologie in der Logistik natürlich die besten Ergebnisse. Schließlich stehen in den Unternehmen, deren Kerngeschäft in diesem Wirtschaftssektor angesiedelt ist, die […]
Speziell Logistik-Unternehmen und große Konzerne mit riesigen Warenlagern profitieren vom Einsatz der RFID-Technologie nachhaltig, da sich gerade der Zustrom einzelner Produkte bzw. der Verbrauch einzelner Güter mit […]
Vertreter aus Handel und Industrie loben die Vorteile der RFID-Technologie immer wieder und sind darum bemüht, dieser Methode zur berührungslosen Identifikation ein positives Image zu attestieren.
Werden Verbraucher nach der Bedeutung der Buchstabenkombination RFID gefragt, reagiert der größte Teil der Befragten sicher mit einem Achselzucken.