Category Management

Das Category Management entwickelte man in den 1990er Jahren. Ähnlich wie bei der Efficient Consumer Response geht es auch hier um eine intensivere Zusammenarbeit von Industrie und […]
Das Category Management entwickelte man in den 1990er Jahren. Ähnlich wie bei der Efficient Consumer Response geht es auch hier um eine intensivere Zusammenarbeit von Industrie und […]
Wie kann die betriebliche Leistung ohne eine Preiserhöhung verbessert werden? In der Beschaffungslogistik lautet die Antwort: Über den Einkauf. Eine häufig gebrauchte Formel lautet in diesem Zusammenhang […]
In den letzten 20 bis 30 Jahren hat sich die Logistik rasant entwickelt. Sie hat heute einen überaus großen Einfluss auf den globalen Wettbewerb der Unternehmen, denn […]
Namhafte Pharmazieunternehmen in aller Herren Länder bieten ihre Produkte in der Regel zu recht preisgünstigen Konditionen an. Deutsche Unternehmen wissen um diesen Umstand und kaufen dementsprechend häufig […]
Generell gilt, dass bei der Einfuhr von Waren und Ge- bzw. Verbrauchsgütern aus dem Ausland stets der Zoll hierüber informiert werden muss. Dementsprechend gilt es in dieser […]
Zum Schutz der Verbraucher wird am nationalen Markt in der Tat einiges unternommen. Da jedoch gleichermaßen auch damit zu rechnen ist, dass in den ausführenden Staaten nicht […]
Bei der Einfuhr von Waren aus EU-Ländern, aber auch aus den sogenannten Drittländern ist eine explizite Auszeichnung bzw. Etikettierung unabdingbar. Gemäß der geltenden Einfuhrrichtlinien hat das importierende […]
Nicht ohne Grund erhöht sich das Volumen der aus asiatischen Ländern importierten Güter von Jahr zu Jahr kontinuierlich weiter. Denn bekanntlich sind hier die Personalkosten sowie die […]
Beim Hamburger Hafen handelt es sich bekanntlich um den größten deutschen Hafen bzw. nach Rotterdam um den zweitgrößten Seehafen von Europa – und zwar mit einer Gesamtfläche […]
Zum Schutze der nationalen und internationalen Wirtschaftseinheiten werden seit jeher Zölle und Einfuhrgebühren erhoben. Dieses gilt sowohl bei Ländern, welche der Europäischen Gemeinschaft angehören, als auch bei […]
Fakt ist, dass Deutschland in bezug auf den Export von Waren bereits seit Jahren zu den sogenannten Spitzenreitern gehört. Eine ebenso wichtige Rolle spielt Deutschland jedoch auch […]
Wesentliches Kernstück des deutschen Mautsystems ist der Einbau einer OBU (On-Board-Unit), welche das Speditionsunternehmen in alle mautpflichtigen Fahrzeuge einbauen lassen muss. Diese werden beim Betreiber des Mautsystems […]
Deutschland hat im Zuge der Einführung einer Lkw-Maut auf Autobahnen ein eigenes System entwickelt, welches sich zum Teil sehr stark von dem seiner Nachbarn unterscheidet. Grund für […]
Innerhalb der Europäischen Union und ihrer Anrainerstaaten finden sich verschiedene Mautmodelle, unter denen zwar das deutsche Maut-System einzigartig ist, aber sicher dennoch nicht zu den optimalen Lösungen […]
Tiertransporte sind vor allem für den Transport von Nutztieren wie Kühe, Schweine und Schafe wichtig. Allerdings müssen auch immer öfter Haustiere von Privatkunden transportiert werden, wenn diese […]
Tierspeditionen sind Speditionen, die sich auf den Transport von lebenden Tieren spezialisiert haben. Hauptkunden dieser Speditionen sind natürlich in erster Linie landwirtschaftliche Betriebe bzw. Schlachthöfe, die Nutztiere […]
Thermotransporte können entweder in besonderen Thermokisten oder in speziell dafür produzierten und gebauten Lastwagen durchgeführt werden, da bei Thermotransporten die Temperatur im Lastwagen ähnlich wie in einer […]